- Dein Warenkorb ist leer.
Die Mini Chinotto
Die Mini Chinotto ist eine außergewöhnliche Zitruspflanze: Sie wächst als kompakter Zwergbaum, trägt aber ganz normale Chinotto-Orangen – eine seltene und aromatische Zitrusfrucht. Durch ihre geringe Wuchshöhe eignet sie sich perfekt für die Haltung im Topf und kann sogar auf kleinen Balkonen gedeihen. Wir zeigen dir, wie du deine Mini Chinotto richtig pflegst, damit du dich bald über duftende Blüten und leckere Früchte freuen kannst.
Die Mini Chinotto (Citrus myrtifolia 'Chinotto') gehört zur Familie der Rautengewächse und ist eine kleinwüchsige Variante der klassischen Chinotto-Bitterorange. Sie stammt ursprünglich aus Italien und ist dort besonders für ihre intensiv aromatischen, leicht bitteren Früchte bekannt, die für Marmeladen oder Sirup verwendet werden.
Der Baum wächst besonders langsam und bleibt mit maximal 1 – 1,5 Metern deutlich kleiner als andere Zitrusbäume. Typisch für die Mini Chinotto sind ihre duftenden weißen Blüten, die sich über viele Monate hinweg immer wieder zeigen. Die kleinen, ovalen Blätter der Mini Chinotto sitzen dicht und leicht versetzt an den Trieben, wodurch der Baum eine besonders kompakte und buschige Wuchsform erhält.
Die Früchte reifen langsam und wechseln ihre Farbe von dunkelgrün zu leuchtend orange.
Wusstest du, dass Chinotto-Orangen in Italien für Bitterlimonaden wie „Chinotto“ verwendet werden? Ihr herb-süßer Geschmack erinnert an eine Mischung aus Orange und Grapefruit!
Chinotto: Standort und Boden
Standort: sonnig, warm, windgeschützt
Boden: locker, sandig-steinig, nährstoffarm und trocken
Als echter Sonnenanbeter benötigt die Mini Chinotto einen hellen, sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonne pro Tag. Ein Platz auf einer Südterrasse oder einem hellen Fensterbrett ist ideal.
Die Pflanze wächst am besten in gut durchlässiger, leicht saurer Zitruserde, die speziell auf die Bedürfnisse von Zitruspflanzen abgestimmt ist. Falls du deine eigene Mischung erstellen möchtest, mische:
- ⅓ Komposterde (humusreich)
- ⅓ Sand, feiner Kies oder Tongranulat (für Drainage)
- ⅓ Kokosfaser oder Rindenhumus (für lockere Struktur)
Mini Chinotto pflanzen
Da die Mini Chinotto eine Topfpflanze ist, benötigt sie das richtige Gefäß:
- Topfgröße: Der erste Topf sollte ca. 20 – 25 cm Durchmesser haben. Später nur schrittweise in maximal 5 cm größere Töpfe umtopfen, damit die Pflanze nicht zu viel Energie ins Wurzelwachstum steckt.
- Pflanztiefe: Setze die Pflanze so ein, dass der Wurzelballen knapp unter der Erdoberfläche liegt.
- Erste Bewässerung: Nach dem Einpflanzen kräftig, aber langsam gießen, damit sich die Erde gleichmäßig setzen kann.
Verwende am besten einen Topf mit Abflusslöchern, damit sich das Wasser nicht staut. Alternativ kannst du die Pflanze zum Gießen aus ihrem Übertopf nehmen.
Freunde von Claudio
Aktualisiert am